Die Ziele beim Einsatz von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind vielseitig. Sie dienen Beispielsweise dazu, die Fluchtwege raucharm oder Zeitbegrenzt rauchfrei zu halten. Nicht nur Rauch, sondern auch Wärme und heiße Brandgase entweichen beim Öffnen der Anlagen. Dies erleichtert der Feuerwehr den Löschangriff. Auch hier zahlen sich die fachgerechte Montage und die jährliche Wartung aus.