Feuerlöscher
Bei uns bekommen Sie nicht nur den richtigen Feuerlöscher, sondern auch die dazugehörige Beratung und regelmäßige Wartung. Ein Feuerlöscher muss, je nach Fabrikat und Aufstellort, spätestens alle 2 Jahre geprüft werden, um rechtzeitig mögliche Schäden am Gerät zu erkennen und diese sofort zu beheben. Diese Wartung/Prüfung übernehmen wir für Sie nach Vereinbarung im 2-Jahres-Tact. Feuerlöscher sind in den meisten Firmen und Gebäuden Pflicht, aber auch immer mehr private Haushalte statten Ihre 4 Wände mit einem Feuerlöscher für den eigenen Schutz aus.
Rauchwarnmelder
Rauchwarnmelder sind für Neu- und Umbauten seit 2013, und für bestehende Wohnungen seit 2018, Pflicht. In Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren (welche zu Aufenthaltsräumen führen) muss mindestens ein Rauchwarnmelder montiert sein. Da die Montage oftmals mangelhaft ist oder diese nicht technisch korrekt durchgeführt wurde, ist die korrekte Funktionsweise nicht zu gewährleisten. Ebenso wird auch die jährliche Prüfung oftmals vernachlässigt, was dazu führen kann, dass -wie erwähnt- der Rauchwarnmelder nicht oder gar falsch warnt. Wir bieten sowohl eine fachgerechte Montage, als auch ein Angebot zur jährlichen Wartung durch eine Fachkraft an. Es ist auch möglich die alten Geräte durch funkvernetzte oder smarte Rauchwarnmelder zu ersetzen. Zudem erhalten Sie bei uns auch Geräte mit einer 10 Jahres-Batterie.
RWA-Anlage
Die Ziele beim Einsatz von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind vielseitig. Sie dienen Beispielsweise dazu, die Fluchtwege raucharm oder Zeitbegrenzt rauchfrei zu halten. Nicht nur Rauch, sondern auch Wärme und heiße Brandgase entweichen beim Öffnen der Anlagen. Dies erleichtert der Feuerwehr den Löschangriff. Auch hier zahlen sich die fachgerechte Montage und die jährliche Wartung aus.
Wandhydranten
Wandhydranten dienen zur Feuerbekämpfung. Diese sind Wasserentnahmestellen, welche in Firmen/Gebäuden installiert sind. Ein Wandhydrant hat eine höhere Löschleistung als beispielsweiße ein tragbarer Feuerlöscher, deshalb werden diese meist in größeren Gebäuden wie z.B. Lagerhallen angebracht.
Feststellanlagen
Feststellanlagen sind Brandschutztüren/-tore, welche Brandabschlüsse offen halten. Sie sorgen aber auch dafür, dass bei einem Brand oder einer Rauchentwicklung der Brandabschnitt sicher verschlossen wird.
Löschanlagen
Unsere CO 2 -Löschanlagen sind fest installiert und arbeiten mit Kohlenstoffdioxid als Löschmittel. Die Funktion der Anlage muss jährlich kontrolliert werden. CO 2 -Anlagen werden zum Beispiel in Server- Räumen oder Erodier-Maschinen eingebaut.